Berechnen Sie präzise Ihr Nettogehalt mit allen Steuern und Sozialabgaben für Deutschland 2024
Präzise Gehaltsberechnung mit allen Steuern und Sozialabgaben für Deutschland
Durchschnitt 2024: 1,7%
1%-Regelung für private Nutzung
Abgeltungsteuer 26,375%
91,47 %
8,53 %
Wichtiger Hinweis: Diese Berechnung dient nur der groben Orientierung und ersetzt keine steuerliche Beratung. Individuelle Faktoren wie Freibeträge, besondere Werbungskosten oder andere Abzüge werden nicht berücksichtigt. Die tatsächlichen Abzüge auf Ihrer Lohnabrechnung können abweichen. Konsultieren Sie einen Steuerberater für eine detaillierte Beratung.
Die Berechnung basiert auf den aktuellen Steuer- und Sozialversicherungssätzen 2024. Individuelle Faktoren können abweichen. Für steuerliche Beratung konsultieren Sie einen Steuerberater.
Das Nettogehalt ergibt sich aus dem Bruttogehalt abzüglich Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag (bei höheren Einkommen), Kirchensteuer (falls Kirchenmitglied) und Sozialversicherungsbeiträgen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung).
Die Steuerklasse hängt von Ihrem Familienstand ab: Klasse I (ledig), II (alleinerziehend), III/V (verheiratet, unterschiedliche Einkommen), IV (verheiratet, ähnliche Einkommen), VI (Zweitjob). Verheiratete können zwischen III/V und IV/IV wählen.
Die Sozialversicherungsbeiträge betragen insgesamt ca. 20% des Bruttogehalts: Krankenversicherung 7,3% + Zusatzbeitrag (Ø 1,7%), Rentenversicherung 9,3%, Arbeitslosenversicherung 1,3%, Pflegeversicherung 1,525% (kinderlose über 23: 1,925%).
Werbungskosten sind beruflich bedingte Ausgaben (Fahrtkosten, Arbeitsmittel, Fortbildungen). Bis 1.230€ jährlich wird automatisch die Werbungskostenpauschale abgezogen. Höhere Kosten können in der Steuererklärung geltend gemacht werden und reduzieren die Steuerlast.
Verheiratete können einmal jährlich zwischen den Steuerklassenkombinationen III/V und IV/IV wechseln. Der Antrag muss bis zum 30. November beim Finanzamt gestellt werden. Ledige, Geschiedene und Verwitwete haben meist nur eine mögliche Steuerklasse.
Präzise Finanztools nach deutschen Standards und Vorschriften